Werbung

Bedeutung von chipper

lebhaft; munter; fröhlich

Herkunft und Geschichte von chipper

chipper(adj.)

Im Jahr 1834 tauchte das Wort in der amerikanischen Sprache auf und beschrieb etwas, das „lebhaft, flink, aktiv, munter“ ist. Es stammt aus nördlichen britischen Dialekten, wo kipper so viel wie „flink, lebhaft“ bedeutet. Die genaue Herkunft dieses Begriffs bleibt jedoch unklar.

chipper(n.)

"jemand oder etwas, das in Stücke schlägt oder Stücke macht," 1510er Jahre, Ableitung des Agentennamens von chip (v.).

Verknüpfte Einträge

Zu Beginn des 15. Jahrhunderts bedeutete es „in kleine Stücke zerbrechen“ (intransitiv, bei Stein). Es stammt aus dem Altenglischen forcippian, was so viel wie „durch Schneiden abtragen, abschneiden“ bedeutet. Dies ist die verbale Form von cipp, was „kleines Stück Holz“ heißt (siehe auch chip (n.1)).

Die transitive Bedeutung „zerkleinern, in kleine Stücke schneiden oder trimmen, allmählich durch Abschneiden verkleinern“ entwickelte sich im späten 15. Jahrhundert. Der Sinn „Absplitterungen erzeugen“ kam im 18. Jahrhundert auf. Verwandte Begriffe sind: Chipped und chipping. Die Redewendung chip in im Sinne von „beitragen“ stammt aus dem amerikanischen Englisch und wurde 1861 belegt. Möglicherweise hat sie ihren Ursprung im Kartenspiel, könnte aber auch mit chop in „durch Bemerkungen unterbrechen“ (1540er Jahre) verglichen werden. Chipped beef ist seit 1826 belegt.

    Werbung

    Trends von " chipper "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "chipper" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of chipper

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "chipper"
    Werbung