Werbung

Bedeutung von chlorine

Chlor; nichtmetallisches Element; blassgrünes Gas

Herkunft und Geschichte von chlorine

chlorine(n.)

Es handelt sich um ein nichtmetallisches Element, dessen Name 1810 von dem englischen Chemiker Sir Humphry Davy geprägt wurde. Er entstammt der latinisierte Form des griechischen khlōros, was „blassgrün“ bedeutet (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *ghel- (2), die „scheinen“ bedeutet und deren Ableitungen „grün“ und „gelb“ kennzeichnen). Der chemische Suffix -ine (2) wurde hinzugefügt. Der Name wurde aufgrund seiner Farbe gewählt. Obwohl es bereits 1774 entdeckt wurde, war es zunächst unter den Bezeichnungen oxymuriatic acid gas oder dephlogisticated marine acid bekannt.

Verknüpfte Einträge

"Farbloses Flüssigkeit, die durch die Einwirkung von Chlor auf Alkohol entsteht," offenbar geprägt von dem deutschen Chemiker Justus von Liebig im Jahr 1833 aus den Bestandteilen von chlorine + alcohol. Später vor allem in chloral hydrate (1874) verwendet.

"Salz der Chlorsäure," 1823; siehe chlorine + -ate (3)

Werbung

Trends von " chlorine "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"chlorine" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of chlorine

Werbung
Trends
Werbung