Werbung

Bedeutung von choroid

Aderhaut; choroidale Schicht des Auges; membranartige Struktur

Herkunft und Geschichte von choroid

choroid(adj.)

„wie ein Chorion, membranartig“, 1680er Jahre, abgeleitet von der lateinisierten Form des griechischen khoroeides, einer Verfälschung von khorioeides, aus khorion (siehe chorion) + eidos „Ähnlichkeit“ (siehe -oid). Verwandt: Choroidal.

Verknüpfte Einträge

"äußere Membran des Fötus," 1540er Jahre, medizinisches Latein, abgeleitet vom griechischen khorion "Membran, die den Fötus umschließt, Nachgeburt," aus der indogermanischen Wurzel *ghere- "Darm, Eingeweide." Verwandt: Chorionic.

Das Wortbildungselement bedeutet „ähnlich, wie das von, Dinge wie ein ______“. Es stammt von der lateinisierten Form des griechischen -oeidēs (drei Silben), abgeleitet von eidos „Form“. Dieses Wort steht in Verbindung mit idein „sehen“ und eidenai „wissen“. Wörtlich übersetzt bedeutet es „sehen“ und geht auf die indogermanische Wurzel *weid-es- zurück, die von *weid- „sehen“ abgeleitet ist. Das -o- fungiert entweder als Bindeglied oder als Stammvokal des vorhergehenden Elements. Oft deutet es auf eine unvollständige oder unvollkommene Ähnlichkeit mit dem angegebenen Objekt hin.

    Werbung

    Trends von " choroid "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "choroid" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of choroid

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "choroid"
    Werbung