Werbung

Bedeutung von -oid

ähnlich; in Form von; wie ein

Herkunft und Geschichte von -oid

-oid

Das Wortbildungselement bedeutet „ähnlich, wie das von, Dinge wie ein ______“. Es stammt von der lateinisierten Form des griechischen -oeidēs (drei Silben), abgeleitet von eidos „Form“. Dieses Wort steht in Verbindung mit idein „sehen“ und eidenai „wissen“. Wörtlich übersetzt bedeutet es „sehen“ und geht auf die indogermanische Wurzel *weid-es- zurück, die von *weid- „sehen“ abgeleitet ist. Das -o- fungiert entweder als Bindeglied oder als Stammvokal des vorhergehenden Elements. Oft deutet es auf eine unvollständige oder unvollkommene Ähnlichkeit mit dem angegebenen Objekt hin.

Verknüpfte Einträge

Im Jahr 1839 entstand das Wort „gland-ähnlich“ aus dem medizinischen Latein adenoideus, das wiederum aus dem Griechischen adenoeides stammt. Dies setzt sich zusammen aus adēn (im Genitiv adēnos), was „Drüse“ bedeutet (siehe adeno-), und eidos, was „Form“ heißt (siehe -oid). Der Begriff Adenoids (Substantiv) für „adenoide Wucherungen“ ist bereits im Jahr 1856 belegt.

Im Jahr 1831 entstand der Begriff aus alkali (siehe dort) + -oid. Er bezeichnet allgemein basische Verbindungen pflanzlichen Ursprungs, die bitter im Geschmack sind und starke Wirkungen auf den Organismus haben [Flood]. Dazu gehören unter anderem Morphin und Nikotin. Als Adjektiv wurde der Begriff bereits 1859 verwendet.

Werbung

"-oid" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of -oid

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "-oid"
Werbung