Werbung

Bedeutung von chump

Dummkopf; Trottel; Kleinigkeit (Geld)

Herkunft und Geschichte von chump

chump(n.)

Im Jahr 1703 wurde das Wort „chump“ erstmals verwendet, um einen „kurzen, dicken Holzklumpen“ zu beschreiben. Die genaue Herkunft ist unklar, möglicherweise handelt es sich um eine Variante von chunk (Substantiv) oder um eine nasalisierte Form von chub (vergleiche chuck/chunk und das Altnordische kumbr für kubbr, was „Holzblock“ bedeutet). Die Bedeutung „Dummkopf“ wurde erstmals 1883 belegt. Der Ausdruck chump change wurde 1950 nachgewiesen.

Verknüpfte Einträge

Eine Art von Flussfisch, Mitte des 15. Jahrhunderts, chubbe, von unbekannter Herkunft. In Europa eine Art Karpfen; in den USA der Schwarzbarsch. Auch verwendet für eine faule Person (in den 1550er Jahren) und für jemanden, der rundlich ist. Vergleiche chubby.

„kurzes, dickes Stück“ von etwas, 1690er Jahre, wahrscheinlich eine nasalierte Variante von chuck (n.1) „Fleischstück;“ die Bedeutung „große Menge“ stammt aus dem Jahr 1883, amerikanisches Englisch. Die Bedeutung „Person oder Tier, das klein, aber stämmig und stark ist,“ geht auf das Jahr 1822 zurück.

    Werbung

    Trends von " chump "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "chump" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of chump

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "chump"
    Werbung