Werbung

Bedeutung von cinnabar

Zinnober; rotes oder kristallines Quecksilbersulfid; Pigment

Herkunft und Geschichte von cinnabar

cinnabar(n.)

Um die Mitte des 15. Jahrhunderts bezeichnete man damit die rote oder kristalline Form von Quecksilbersulfid, auch auf andere Quecksilbererze angewendet, ursprünglich mit Blick auf seine Verwendung als Pigment. Der Begriff stammt aus dem Altfranzösischen cinabre (13. Jahrhundert), über das Spätlateinische cinnabaris aus dem Griechischen kinnabari, ein Fremdwort, das wahrscheinlich orientalischen Ursprungs ist (vergleiche das Persische zanjifrah im gleichen Sinne). Auch im 14. bis 17. Jahrhundert verwendet für den roten harzartigen Saft eines bestimmten östlichen Baumes, von dem man glaubte, er sei eine Mischung aus Drachen- und Elefantenblut. Verwandt: Cinnabaric.

Werbung

Trends von " cinnabar "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"cinnabar" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of cinnabar

Werbung
Trends
Werbung