Werbung

Bedeutung von circular

rund; zirkulär; für den Umlauf bestimmt

Herkunft und Geschichte von circular

circular(adj.)

Ende des 14. Jahrhunderts bedeutete es „rund, die Form eines Kreises habend“ und stammt aus dem anglo-französischen circuler sowie dem altfranzösischen circuler, was „zirkulär“ bedeutet (14. Jahrhundert, im modernen Französisch circulaire). Dies wiederum leitet sich vom lateinischen circularis ab, das von circulus kommt, was „kleiner Ring“ bedeutet (siehe auch circle (n.)). Die Bedeutung „für die Verbreitung gedacht“ entstand in den 1650er Jahren. Der metaphorische Ausdruck circular firing squad ist seit 1990 belegt.

circular(n.)

In den 1550er Jahren entstand das Wort im Sinne von „kreisförmige Gestalt“, abgeleitet von circular (Adjektiv). Die Bedeutung „eine verbreitete Mitteilung, ein gedrucktes Papier, das für die allgemeine Verbreitung gedacht ist“, tauchte erstmals 1818 auf. Es handelt sich dabei um eine Abkürzung für circular letter (in den 1650er Jahren), also einen Brief, der an einen bestimmten circle von Personen gerichtet ist und ein gemeinsames Interesse anspricht.

Verknüpfte Einträge

Um 1300, „Figur eines Kreises, eine ebene Figur, deren Umfang überall gleich weit von ihrem Mittelpunkt entfernt ist“, stammt aus dem Altfranzösischen cercle „Kreis, Ring (für den Finger); Helm- oder Fassreifen“ (12. Jh.), abgeleitet vom Lateinischen circulus „kreisförmige Figur; kleiner Ring, Reifen; kreisförmige Bahn“ (auch die Quelle des Italienischen cerchio), das Diminutiv von circus „Ring“ (siehe circus).

Ersetzte das Altenglische trendel und hring. Im späten Altenglisch wurde circul verwendet, aus dem Lateinischen, jedoch nur im astronomischen Sinne. Auch für Dinge, die einem Kreis ähnlich sind, verwendet: Die Bedeutung „Gruppe von Personen, die sich um ein Interessenszentrum versammeln“ stammt aus dem Jahr 1714 (war auch eine sekundäre Bedeutung des Lateinischen circulus); die von „Koterie“ stammt aus den 1640er Jahren (eine Bedeutung, die ebenfalls im Lateinischen circulus zu finden ist).

Der Ausdruck come full circle findet sich bei Shakespeare. Der logische Sinn, „unentschlossenes Argument, bei dem unbeweisene Aussagen verwendet werden, um sich gegenseitig zu beweisen“, stammt aus den 1640er Jahren. Die Bedeutung „dunkler Fleck um oder unter den Augen“ stammt aus dem Jahr 1848.

"Zustand oder Eigenschaft, kreisförmig zu sein," 1580er Jahre, abgeleitet von circular (Adjektiv) + -ity.

    Werbung

    Trends von " circular "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "circular" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of circular

    Werbung
    Trends
    Werbung