Werbung

Bedeutung von clutter

Unordnung; Durcheinander; Ansammlung von Dingen

Herkunft und Geschichte von clutter

clutter(v.)

In den 1550er Jahren bedeutete es „in Haufen zu sammeln, sich ungeordnet zusammenzurotten“. Es ist eine Variante von clotern, was so viel wie „Gerinnsel bilden, aufhäufen“ bedeutet und um 1400 verwendet wurde. Es steht in Beziehung zu clot (Substantiv) und könnte möglicherweise von cluster beeinflusst sein. Die Bedeutung „Verschmutzung, ein Ort durch eine ungeordnete Masse von Dingen zu überladen“ wurde erstmals in den 1660er Jahren dokumentiert. Verwandte Begriffe sind: Cluttered und cluttering.

clutter(n.)

In den 1570er Jahren bezeichnete es „Dinge, die in Haufen oder gedrängter Verwirrung liegen“, abgeleitet von clutter (Verb).

Verknüpfte Einträge

Das alte Englisch clott bedeutet „eine runde Masse, einen Klumpen“ und stammt aus dem Urgermanischen *klutto-. Dieses Wort hat auch Verwandte in anderen Sprachen, wie im Niederländischen kloot für „Ball“, im Dänischen klods für „einen Block, Klumpen“ und im Deutschen Klotz für „Klumpen, Block“. Es könnte mit cleat und clod (siehe dort) verwandt oder mit ihnen verwechselt worden sein. Die Verwendung für Blut datiert aus den 1610er Jahren.

Im Altenglischen bedeutete clyster „eine Anzahl von Dingen, die natürlich zusammenwachsen“, wahrscheinlich verwandt mit clot (Substantiv). Die Bedeutung „eine Gruppe von Personen, Tieren oder Dingen, die eng beieinander sind“, stammt aus etwa 1400. Bei Sternen wird dieser Begriff ab 1727 verwendet. Cluster-bomb ist seit 1950 belegt.

1801, auch cludder, eine Variante von clutter (n.).

    Werbung

    Trends von " clutter "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "clutter" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of clutter

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "clutter"
    Werbung