Werbung

Bedeutung von Clydesdale

Clydesdale; Rasse von schweren Zugpferden; Pferd aus dem Clyde-Tal in Schottland

Herkunft und Geschichte von Clydesdale

Clydesdale

„Rasse von schweren Zugpferden“, 1786 so genannt, weil sie im Tal des Clyde in Schottland gezüchtet wurden. Der Flussname bedeutet vielleicht wörtlich „reinigend“, abgeleitet von einer keltischen Wurzel, die mit dem lateinischen cloaca verwandt ist (siehe cloaca).

Verknüpfte Einträge

In den 1650er Jahren wurde der Begriff als Euphemismus für „Untergrundkanal“ verwendet. Er stammt vom lateinischen cloaca, was so viel wie „öffentlicher Abwasserkanal“ oder „Abfluss“ bedeutet. Dieses Wort leitet sich von cluere ab, was „reinigen“ heißt, und könnte seinen Ursprung in der indogermanischen Wurzel *kleu- haben, die „waschen“ oder „reinigen“ bedeutet. Diese Wurzel findet sich auch im Griechischen wieder, etwa in klyzein („über etwas gießen, abwaschen, ausspülen“) und klysma („Flüssigkeit, die zum Waschen verwendet wird“). Im Litauischen gibt es die Wörter šluoju und šluoti, die „fegen“ bedeuten. Im Altenglischen fand man hlutor, im Gotischen hlutrs, im Althochdeutschen hlutar und im modernen Deutsch lauter, was alles „rein“ oder „klar“ bedeutet.

Die Verwendung des Begriffs in der Biologie, speziell für die Ausscheidungssysteme von niederen Tieren, geht auf das Jahr 1834 zurück. Verwandte Begriffe sind Cloacal (1650er Jahre) und cloacinal (1857).

Der männliche Vorname stammt ursprünglich vom Familiennamen und bezieht sich auf die Region des Clyde-Flusses in Schottland (siehe Clydesdale). In den USA war der Name für Jungen um 1890 bis 1910 sehr beliebt, fiel danach jedoch schnell in der Nutzung, was wahrscheinlich zu seiner Verwendung in der Teenagersprache der 1940er Jahre als Slang für „ein Spießer, jemand, der nicht mit der populären Musik oder Kultur vertraut ist“ führte.

    Werbung

    Trends von " Clydesdale "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Clydesdale" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Clydesdale

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Clydesdale"
    Werbung