Werbung

Bedeutung von coexist

nebeneinander existieren; friedlich zusammenleben

Herkunft und Geschichte von coexist

coexist(v.)

In den 1670er Jahren entstand das Wort im Sinne von „zur gleichen Zeit wie etwas anderes existieren“, gebildet aus co- und exist. Bei politischen und wirtschaftlichen Systemen bedeutet es seit 1931 „friedlich zur gleichen Zeit existieren“, insbesondere im Kontext von Kommunismus und dem Westen. Verwandte Formen sind Coexisted und coexisting.

Verknüpfte Einträge

„tatsächlich zu existieren, in einem bestimmten Moment oder über einen bestimmten Zeitraum hinweg tatsächlich zu sein“, um 1600, aus dem Französischen exister (17. Jahrhundert), abgeleitet vom Lateinischen existere/exsistere „heraus treten, sich zeigen, erscheinen; existieren, sein“ (siehe existence). „Das späte Auftreten des Wortes ist bemerkenswert“ [OED]. Im Mittelenglischen wurde oft ibēn, ibeon (abgeleitet von be) für „existieren“ verwendet. Verwandt: Existed; existing.

im Lateinischen die Form von com- „zusammen, mit“ in Zusammensetzungen mit Stämmen, die mit Vokalen, h-, und gn- beginnen; siehe com-. Im Englischen ab dem 17. Jahrhundert als lebendes Präfix übernommen, das „zusammen, gegenseitig, gemeinsam“ bedeutet, und promiscuous mit einheimischen Wörtern (co-worker) und lateinisch abgeleiteten Wörtern, die nicht mit Vokalen beginnen (codependent), verwendet, einschließlich einiger, die es bereits haben (co-conspirator).

    Werbung

    Trends von " coexist "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "coexist" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of coexist

    Werbung
    Trends
    Werbung