Werbung

Bedeutung von coessential

wesentlich gemeinsam; gleichwertig in der Essenz

Herkunft und Geschichte von coessential

coessential(adj.)

also co-essential, „die gleiche Essenz habend“, Ende des 15. Jahrhunderts, coessencial, aus dem Mittellateinischen; siehe co- + essential (Adjektiv). Verwandt: Coessentially; coessentiality.

Verknüpfte Einträge

Mitte des 14. Jahrhunderts in der Bedeutung „das ist solches durch sein Wesen“ entlehnt aus dem Spätlateinischen essentialis, das seinerseits von essentia stammt und „Sein, Wesen“ bedeutet. Dieses abstrakte Substantiv wurde gebildet, um das griechische ousia („Sein, Wesen“) zu übersetzen. Es leitet sich von essent- ab, dem Stamm des Präsenspartizips von esse („sein“), das seinen Ursprung in der indogermanischen Wurzel *es- hat, die ebenfalls „sein“ bedeutet. Die Bedeutung „die Essenz betreffend“ entwickelte sich im späten 14. Jahrhundert, während die Auffassung, etwas sei „die Essenz von etwas“, in den 1540er Jahren aufkam. Die Bedeutung „notwendig“ entstand in den 1520er Jahren. Das Wort essentials, das „unverzichtbare Elemente“ bezeichnet, tauchte zu Beginn des 16. Jahrhunderts auf. Verwandt ist essentially.

im Lateinischen die Form von com- „zusammen, mit“ in Zusammensetzungen mit Stämmen, die mit Vokalen, h-, und gn- beginnen; siehe com-. Im Englischen ab dem 17. Jahrhundert als lebendes Präfix übernommen, das „zusammen, gegenseitig, gemeinsam“ bedeutet, und promiscuous mit einheimischen Wörtern (co-worker) und lateinisch abgeleiteten Wörtern, die nicht mit Vokalen beginnen (codependent), verwendet, einschließlich einiger, die es bereits haben (co-conspirator).

    Werbung

    Trends von " coessential "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "coessential" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of coessential

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "coessential"
    Werbung