Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von complaint
Herkunft und Geschichte von complaint
complaint(n.)
Ende des 14. Jahrhunderts bedeutete das Wort „Klage“ oder „Ausdruck von Trauer“. Es konnte sich auch auf „Trauer“, „Kummer“ oder „Angst“ selbst beziehen. Zudem wurde es verwendet für „Ausdruck von Unzufriedenheit oder Missbilligung“, „Äußerung von Beschwerden“, „formale Anklage“ oder sogar für „ein klagendes Gedicht“. Der Ursprung liegt im Altfranzösischen complainte (12. Jahrhundert), was so viel wie „Beschwerde“ oder „Klage“ bedeutete. Es stammt von dem weiblichen Partizip Perfekt von complaindre, was „klagen“ oder „lamentieren“ heißt (siehe auch complain). Die Bedeutung „das, worüber geklagt wird“, tauchte erstmals 1745 auf. Die spezifische Bedeutung „körperliches Leiden“ oder „Ursache von Schmerz oder Unbehagen“ stammt aus dem Jahr 1705 und wurde besonders in der amerikanischen Umgangssprache oft verallgemeinert als complaints.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " complaint "
"complaint" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of complaint
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.