Werbung

Bedeutung von connivance

Stillschweigende Zustimmung; heimliches Mitwissen; Dulden von Fehlverhalten

Herkunft und Geschichte von connivance

connivance(n.)

Die Hauptform der modernen connivence (siehe dort).

Verknüpfte Einträge

„Akt des Wegschauens, das Übersehen einer unehrenhaften oder illegalen Handlung, oft mit der Andeutung privater Billigung“, insbesondere im Scheidungsrecht „korruptes Einverständnis einer verheirateten Person zu dem Verhalten des Ehepartners, über das später Beschwerde erhoben wird“, 1590er Jahre, aus dem Französischen connivence oder direkt aus dem Lateinischen conniventia, abgeleitet von conniventem (Nominativ connivens), dem Präsenspartizip von connivere „zwinkern“, was daher „bei einem Verbrechen die Augen verschließen, heimlich eingeweiht sein“ bedeutet (siehe connive). Laut dem Oxford English Dictionary setzte sich die Schreibweise mit -a- nach den frühen 1710er Jahren durch, ist jedoch unetymologisch.

    Werbung

    Trends von " connivance "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "connivance" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of connivance

    Werbung
    Trends
    Werbung