Werbung

Bedeutung von connective

verbindend; verbindendes Gewebe

Herkunft und Geschichte von connective

connective(adj.)

„die Fähigkeit zu verbinden, dazu dienend, Verbindungen herzustellen“, 1650er Jahre, abgeleitet von connect + -ive (wenn es aus dem Lateinischen stammt, wäre es wahrscheinlich *connexive gewesen). Connective tissue stammt aus dem Jahr 1839.

Verknüpfte Einträge

Mitten des 15. Jahrhunderts bedeutete es „verbinden, binden oder zusammenfügen“. Es stammt vom lateinischen conectere, was so viel wie „zusammenfügen“ heißt. Dieses wiederum setzt sich zusammen aus einer assimilierten Form von com, was „zusammen“ bedeutet (siehe con-), und nectere, was „binden, verbinden“ heißt. Die Wurzel dafür geht auf das urindoeuropäische *ned- zurück, das „binden, verbinden“ bedeutet.

Im 16. Jahrhundert wurde es durch connex (in den 1540er Jahren) verdrängt, das aus dem Französischen connexer stammt. Dies wiederum leitet sich vom lateinischen *connexare ab, einer vermuteten häufigen Form von conectere (der Stamm des Partizips Perfekt ist connex-). Das Wort connect wurde ab den 1670er Jahren wieder eingeführt.

Ein ähnlicher Wandel fand auch im Französischen statt, wo connexer durch connecter ersetzt wurde. Die Bedeutung „eine Beziehung herstellen“ (mit) stammt aus dem Jahr 1881. Die umgangssprachliche Bedeutung „Kontakt aufnehmen“ ist seit 1926 belegt und stammt von Telefonverbindungen. Die Bedeutung „bedeutungsvolle Emotionen wecken, eine Verbindung herstellen“ geht auf das Jahr 1942 zurück. Bei einem Treffer oder Schlag bedeutet es „das Ziel erreichen“ und ist seit etwa 1920 belegt. Verwandte Begriffe sind: Connected, connecting und connectedness.

"Zustand oder Grad der Verbundenheit," 1872, gebildet aus connective + -ity.

Das Wortbildungselement, das Adjektive aus Verben bildet, bedeutet „gehörend zu, neigend zu; machend, dienend zu“. Es stammt in einigen Fällen aus dem Altfranzösischen -if, meistens jedoch direkt aus der lateinischen Adjektivendung -ivus (die auch die italienische und spanische Form -ivo hervorgebracht hat). In einigen früh aus dem Französischen entlehnten Wörtern wurde es zu -y verkürzt (wie in hasty, tardy).

    Werbung

    Trends von " connective "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "connective" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of connective

    Werbung
    Trends
    Werbung