Werbung

Bedeutung von conventionalism

Konventionalismus; bloße Befolgung von Konventionen; festgelegte Normen

Herkunft und Geschichte von conventionalism

conventionalism(n.)

"Mere adherence to convention," 1833, gebildet aus conventional + -ism.

Verknüpfte Einträge

Ende des 15. Jahrhunderts entstand das Adjektiv „konventionell“, das „der Natur nach einem Vertrag oder einer Vereinbarung“ ist. Es stammt aus dem Spätlateinischen conventionalis, was so viel wie „zu einer Konvention oder Vereinbarung gehörend“ bedeutet. Dieses wiederum leitet sich vom lateinischen conventionem (im Nominativ conventio) ab, was „eine Versammlung oder ein Treffen“ sowie „eine Vereinbarung“ bezeichnet. Es handelt sich um ein Substantiv, das von dem Verb convenire abgeleitet ist, welches „zusammenkommen, sich einigen oder versammeln“ bedeutet. Dieses Verb setzt sich aus der assimilierten Form von com (was „mit“ oder „zusammen“ bedeutet; siehe con-) und venire („kommen“, abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *gwa-, die „gehen“ oder „kommen“ bedeutet) zusammen.

Die Bedeutung „im Sinne eines formellen Treffens von Delegierten“ tauchte erstmals 1812 auf, ist heute jedoch selten. Die Bedeutung „durch gesellschaftliche Konventionen festgelegt, aus Brauchtum oder Gewohnheit entstanden“ stammt aus dem Jahr 1761. Der Sinn „traditionell“ entwickelte sich 1831. Bei Waffen bezeichnete „konventionell“ ab 1955 „nicht-nuklear“. Verwandt ist das Adverb Conventionally.

Das Wortbildungselement, das Nomen bildet, die eine Praxis, ein System, eine Doktrin usw. implizieren, stammt aus dem Französischen -isme oder direkt aus dem Lateinischen -isma, -ismus. Diese Formen sind auch die Wurzeln für das Italienische, Spanische -ismo, Niederländische und Deutsche -ismus. Ursprünglich kommt es aus dem Griechischen -ismos, einem Nomen-Endung, die die Praxis oder Lehre von etwas bezeichnet. Es leitet sich von Verben ab, die auf -izein enden, einem Verb-Bildungselement, das das Ausführen des Nomens oder Adjektivs beschreibt, an das es angehängt wird. Um die Verwendung zu unterscheiden, siehe -ity. Das verwandte griechische Suffix -isma(t)- beeinflusst einige Formen.

    Werbung

    Trends von " conventionalism "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "conventionalism" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of conventionalism

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "conventionalism"
    Werbung