Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von coo
Herkunft und Geschichte von coo
coo(v.)
In den 1660er Jahren bedeutete es „einen leisen, klagenden, murmelnden Laut von sich geben“, ähnlich dem Geräusch von Tauben. Im Dänischen gibt es kurre, im Deutschen girren; auch im Hindi kuku für „das Gurren einer Taube“, im Persischen huhu für „eine Taube“. Siehe auch cuckoo.
Die Bedeutung „durch Gurren äußern“ stammt aus dem Jahr 1798. Die Auffassung „liebevoll miteinander sprechen, sich in murmeligem Zärtlichkeiten umwerben“ entwickelte sich 1816. Verwandt ist Cooing. Das Substantiv ist seit 1729 belegt.
What are you doing now,
Oh Thomas Moore?
What are you doing now,
Oh Thomas Moore?
Sighing or suing now,
Rhyming or wooing now,
Billing or cooing now,
Which, Thomas Moore?
[Lord Byron, from "To Thomas Moore," 1816]
Was machst du jetzt,
Oh Thomas Moore?
Was machst du jetzt,
Oh Thomas Moore?
Seufzt oder klagt du jetzt,
Reimst oder umwerbst du jetzt,
Liebkosen oder Gurren jetzt,
Was, Thomas Moore?
[Lord Byron, aus „An Thomas Moore“, 1816]
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " coo "
"coo" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of coo
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.