Werbung

Bedeutung von coulee

Schlucht; tiefes, saisonal überflutetes Tal

Herkunft und Geschichte von coulee

coulee(n.)

"deep ravine, seasonally flooded," 1804, ein nordamerikanisches Wort, das ursprünglich in Gebieten verwendet wurde, die von französischen Fallenstellern erkundet wurden. Es stammt aus dem Französischen coulée „Fluss“ (17. Jahrhundert), abgeleitet vom weiblichen Partizip Perfekt von couler „fließen“, welches wiederum aus dem Lateinischen colare „filtern, sieben“ kommt (siehe colander).

Verknüpfte Einträge

„Gefäß, das mit kleinen Löchern durchbohrt ist, um Flüssigkeit ablaufen zu lassen“, Mitte des 14. Jahrhunderts, coloundour, wahrscheinlich verändert (mit unetymologischem -n-) aus dem Mittellateinischen colatorium „Siebe“ abgeleitet, das wiederum aus dem Lateinischen colatus, dem Partizip Perfekt von colare „abseihen“, stammt, und von colum „Sieb, Sieb, geflochtenes Fischernetz“, dessen Ursprung ungewiss ist.

Verwandt mit dem Französischen couloir, Spanischen colador, Italienischen colatojo. Im Englischen gab es eine Vielzahl von Schreibweisen (cullender, coloner, cullyandre usw.), was die Unsicherheit über die Etymologie widerspiegelt. „Die Form des englischen Wortes scheint auf eine Art Verzerrung zurückzuführen zu sein; aber seine genaue Geschichte ist unklar“ [OED]. Als Verb „durch ein Sieb gehen“ wurde es 1874 verwendet; früher bedeutete es „mit Löchern durchlöchern“ (1862). Verwandt: Colandered.

    Werbung

    Trends von " coulee "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "coulee" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of coulee

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "coulee"
    Werbung