Werbung

Bedeutung von credentials

Zulassungsnachweise; Referenzen; Befugnisse

Herkunft und Geschichte von credentials

credentials(n.)

„Briefe, die dem Inhaber bestimmten Kredit oder Vertrauen verleihen“, 1670er Jahre, aus dem Mittellateinischen credentialis, abgeleitet von credentia „Glaube“, aus dem Lateinischen credere „glauben, vertrauen“ (siehe credo). Wahrscheinlich als Abkürzung von letters credential (1520er Jahre, mit französischer Wortstellung) entstanden; früher war es letter of credence (Mitte 14. Jahrhundert). Besonders im Zusammenhang mit den Ermächtigungsbriefen, die eine Regierung einem Botschafter ausstellt.

Verknüpfte Einträge

frühes 13. Jh., "das Glaubensbekenntnis im Gottesdienst," aus dem Lateinischen credo "Ich glaube," das erste Wort des Apostolischen und Nicäischen Glaubensbekenntnisses, erste Person Singular Präsens Indikativ von credere "glauben," aus dem PIE-Komplex *kerd-dhe- "glauben," wörtlich "sein Herz setzen" (auch Quelle des Altirischen cretim, Irischen creidim, Walisischen credu "Ich glaube," Sanskrit śrad-dhā- "Glauben, Vertrauen, Hingabe"), aus der PIE-Wurzel *kerd- "Herz." Die eingedeutschte Form ist creed. Die allgemeine Bedeutung von "Formel oder Aussage des Glaubens" stammt aus den 1580er Jahren.

Vermutlich eine umgangssprachliche Abkürzung für credit, credibility oder credentials; schon 1992 nachweisbar.

„das, was Anspruch auf Kredit verleiht“, 1756, wahrscheinlich eine Rückbildung von credentials, aus dem Mittellateinischen credentialis, abgeleitet von credentia „Glaube“, aus dem Lateinischen credere „glauben, vertrauen“ (siehe credo). Selten in der Einzahl. Früher im Englischen als Adjektiv verwendet, „bestätigend, bestätigend“ (Ende des 15. Jahrhunderts). Als Verb, „mit Credentials ausstatten“, ab 1828 belegt (impliziert in credentialed).

    Werbung

    Trends von " credentials "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "credentials" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of credentials

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "credentials"
    Werbung