Werbung

Bedeutung von cripple

Lahm; behindert; körperlich eingeschränkt

Herkunft und Geschichte von cripple

cripple(n.)

Im Altenglischen bezeichnete das Wort crypel „jemanden, der kriecht, hinkt oder lahmt, eine Person, die teilweise oder vollständig die Nutzung eines oder mehrerer Gliedmaßen verloren hat“. Es steht in Verbindung mit cryppan, was „biegen oder krümmen“ bedeutet, und stammt aus dem Urgermanischen *krupilaz. Diese Wurzel findet sich auch im Altfriesischen kreppel, Mittelniederländischen cropel, Deutschen krüppel und Altnordischen kryppill. Möglicherweise gibt es auch eine Verbindung zum altenglischen creopan, was „kriechen“ bedeutet. Ein weiteres altenglisches Wort für „lähmte Person“ war creopere, wörtlich „Kriecher“.

In den mittelenglischen Ortsnamen hatte cripple die Bedeutung „eine niedrige Öffnung, einen Bau, einen Bau“ (also einen Ort, den man nur durch Bücken oder Kriechen betreten kann). Diese Bedeutung könnte in der amerikanischen Verwendung von cripple für „ein dichtes Gestrüpp oder sumpfiges Tiefland“ aus den 1670er Jahren erhalten geblieben sein.

cripple(v.)

Mitte des 13. Jahrhunderts bedeutete es „sich langsam bewegen, lahmgelegt sein“ und stammt von cripple (Substantiv). Die übertragene Bedeutung „jemanden lahmlegen, einen Menschen oder ein Tier durch eine Verletzung an einem oder mehreren Gliedmaßen teilweise behindern“ entwickelte sich im frühen 14. Jahrhundert (angedeutet in crippled). Verwandt ist Crippling.

Verknüpfte Einträge

Mitglied einer bedeutenden Straßenbande in den Vereinigten Staaten, die 1971 in South Central Los Angeles gegründet wurde. Der Name soll ursprünglich cribs gewesen sein, teilweise als Anspielung auf das junge Alter der meisten ursprünglichen Mitglieder. Als sie begannen, „Pimp-Stöcke“ zu tragen, wurde er in Crip geändert, was im amerikanischen Slang seit 1918 als Abkürzung für cripple (n.) belegt ist.

"teilweise oder vollständig der Benutzung eines oder mehrerer Gliedmaßen beraubt," Anfang des 14. Jahrhunderts, abgeleitet von cripple (Verb). Das frühere Adjektiv im Mittelenglischen war crepel, crupel (Anfang des 13. Jahrhunderts).

    Werbung

    Trends von " cripple "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "cripple" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of cripple

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "cripple"
    Werbung