Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von crisis
Herkunft und Geschichte von crisis
crisis(n.)
Im frühen 15. Jahrhundert wurde das Wort crise, crisis verwendet, um einen „entscheidenden Punkt im Verlauf einer Krankheit“ zu beschreiben. Es bezeichnete auch einen „lebenswichtigen oder entscheidenden Zustand der Dinge, den Punkt, an dem eine Veränderung eintreten muss, sei es zum Besseren oder Schlechteren“. Der Begriff stammt von der lateinisierten Form des griechischen krisis, was „Wendepunkt in einer Krankheit, die Veränderung, die Genesung oder Tod anzeigt“ bedeutet. Diese Bedeutung wurde bereits von Hippokrates und Galen verwendet. Wörtlich übersetzt bedeutet es „Urteil, Ergebnis eines Prozesses, Auswahl“. Es leitet sich von krinein ab, was „trennen, entscheiden, urteilen“ bedeutet, und stammt aus der indogermanischen Wurzel *krei-, die „sieben“ bedeutet. Daraus entwickelte sich die Bedeutung „diskriminieren, unterscheiden“.
Die Übertragung in einen nicht-medizinischen Kontext fand im Englischen in den 1620er Jahren statt. Ein deutscher Ausdruck für „Midlife-Crisis“ ist Torschlusspanik, was wörtlich „Türschließpanik“ bedeutet. Es beschreibt die Angst, sich auf der falschen Seite eines sich schließenden Tores zu befinden.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " crisis "
"crisis" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of crisis
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.