Werbung

Bedeutung von crit

Kritik; Beurteilung; entscheidend

Herkunft und Geschichte von crit

crit

1908 entstand die Abkürzung criticism; als Kurzform für critical (mass, etc.) wurde sie bis 1957 populär, ursprünglich unter Kernphysikern.

Verknüpfte Einträge

In den 1580er Jahren entstand das Adjektiv „kritisch“, das so viel wie „zensorisch, geneigt, Fehler zu finden“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus critic und -al (1). Die Bedeutung „wichtig oder entscheidend für die Bestimmung“ entwickelte sich um 1600, zunächst in der Medizin. Der Sinn von „in der Natur einer Krise, in einem Zustand extremer Zweifel oder Gefahr“ tauchte in den 1660er Jahren auf. Die Verwendung im Sinne von „beurteilend hinsichtlich der Wahrheit oder des Wertes von etwas“ stammt aus den 1640er Jahren, ebenso wie die Bedeutung „über das Wissen, die Fähigkeit oder das Urteilsvermögen verfügen, um ein Urteil zu fällen“. Die Verbindung zu „Kritik“ etablierte sich 1741.

 Verwandte Begriffe sind Criticality (1756; im nuklearen Kontext ab 1950) und critically (1650er Jahre, „genau“; 1815, „in einer kritischen Situation“). In der Kernwissenschaft ist der Begriff critical mass seit 1940 belegt.

Um 1600 entstand das Wort im Sinne von „Aktion des Kritizierens, Diskriminierung oder Diskussion über Verdienst, Charakter oder Qualität; eine kritische Bemerkung oder Abhandlung“. Es setzt sich zusammen aus critic und -ism. Die Bedeutung „Kunst, die Qualitäten oder Verdienste einer Sache zu beurteilen und zu definieren“, insbesondere „Schätzung des literarischen oder künstlerischen Wertes“, entwickelte sich in den 1670er Jahren. Der Sinn „Untersuchung der Geschichte und Authentizität eines Textes“ (wie in higher criticism zu finden) stammt aus den 1660er Jahren.

In the first place, I must take leave to tell them that they wholly mistake the Nature of Criticism who think its business is principally to find fault. Criticism, as it was first instituted by Aristotle, was meant a Standard of judging well. The chiefest part of which is, to observe those Excellencies which should delight a reasonable Reader. [Dryden, preface to "State of Innocence," 1677]
Zunächst einmal muss ich ihnen sagen, dass sie die Natur der Kritik völlig missverstehen, wenn sie denken, ihr Hauptanliegen sei es, Fehler zu finden. Kritik, wie sie ursprünglich von Aristoteles verstanden wurde, sollte einen Maßstab für gutes Urteilen darstellen. Der wichtigste Teil davon ist, die Exzellenzen zu beobachten, die einen vernünftigen Leser erfreuen sollten. [Dryden, Vorwort zu „State of Innocence“, 1677]
    Werbung

    Trends von " crit "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "crit" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of crit

    Werbung
    Trends
    Werbung