Werbung

Bedeutung von cushion

Kissen; Polster; Unterstützung

Herkunft und Geschichte von cushion

cushion(n.)

„taschenartiger Bezug aus Stoff, etc., gefüllt mit weichem Material und als Unterstützung oder für den Komfort eines Körperteils verwendet“, um 1300, quishin, aus dem anglo-französischen quissyn, altfranzösisch coissin „Sitzkissen“ (12. Jh., modernes Französisch coussin), verwandt mit dem mittellateinischen cossinus, wahrscheinlich eine Variante des vulgärlateinischen *coxinum, abgeleitet von lateinisch coxa „Hüfte, Oberschenkel“ oder von lateinisch culcita „Matratze“. Jemand hat mehr als 400 Schreibweisen des Plurals dieses Wortes in mittelenglischen Testamenten und Inventaren gezählt, darunter quessihon, quoshin, whishin, cuishun, kuchin, koshen. Auch aus dem französischen Wort stammen das italienische cuscino, das spanische cojin. Die bildliche Bedeutung von „etwas, das einen Stoß, Schlag, etc. abfedert“ entstand um 1860.

cushion(v.)

In den 1730er Jahren bedeutete es „jemanden auf ein Kissen setzen oder ihn wie auf ein Kissen platzieren“, abgeleitet von cushion (Substantiv). Ab 1820 wurde es dann verwendet, um auszudrücken, dass jemand mit einem oder mehreren Kissen ausgestattet wird. Im übertragenen Sinne, also „die Auswirkungen von etwas mildern oder abfedern“, fand man es bereits 1863. Verwandte Begriffe sind Cushioned und cushioning.

Verknüpfte Einträge

1630er Jahre, abgeleitet von pin (Substantiv) + cushion (Substantiv).

    Werbung

    Trends von " cushion "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "cushion" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of cushion

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "cushion"
    Werbung