Werbung

Bedeutung von cutlery

Besteck; Schneidwaren; Messer und Gabeln

Herkunft und Geschichte von cutlery

cutlery(n.)

Mitte des 14. Jahrhunderts, cutellerie, „das Handwerk des Messermachers, die Kunst oder das Gewerbe der Messerherstellung“, abgeleitet vom Altfranzösischen coutelerie „Besteck, Messerherstellung“ (13. Jahrhundert, im modernen Französisch coutellerie) „Schneidewerkzeuge“, auch „Messerherstellung“, von coutel „Messer“, das aus dem Lateinischen cultellus stammt (siehe cutlass). Die Bedeutung „Messer und Schneidewerkzeuge insgesamt“ stammt aus dem Jahr 1836.

Verknüpfte Einträge

„Kurzschwert oder großes Messer mit einer flachen, breiten, leicht gebogenen Klinge“, das eher zum Schneiden als zum Stechen verwendet wird, 1590er Jahre, aus dem Französischen coutelas (16. Jh.), das wahrscheinlich vom Italienischen coltellaccio „großes Messer“ stammt, mit dem Vergrößerungsuffix -accio + coltello „Messer“, aus dem Lateinischen cultellus „kleines Messer“, Diminutiv von culter „Messer, Pflugschare“, aus dem Urindoeuropäischen *kel-tro-, abgeleitete Form der Wurzel *skel- (1) „schneiden“. Nicht verwandt mit cut.

    Werbung

    Trends von " cutlery "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "cutlery" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of cutlery

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "cutlery"
    Werbung