Werbung

Bedeutung von cwm

Talsenke; Mulde; Gletscherbecken

Herkunft und Geschichte von cwm

cwm(n.)

"schalenförmige Senke am Kopf eines Tales," 1853, aus dem Walisischen cwm "coomb" (siehe coomb). Meistens entstehen sie durch Gletscher.

Verknüpfte Einträge

Also combe, „tiefe Senke oder Tal, besonders am Hang eines Hügels“, das hauptsächlich in Ortsnamen erhalten geblieben ist. Es stammt aus dem Altenglischen cumb, wahrscheinlich ein britisches Wort, das auf die keltische Wurzel *kumbos zurückgeht (vergleiche das Walisische cwm mit derselben Bedeutung). Das Cambridge Dictionary of English Place-Names sagt dazu: „Dies wird normalerweise als keltisches Lehnwort betrachtet ... aber es gab auch das altenglische cumb ‚Gefäß, Becher, Schüssel‘,“ das „wahrscheinlich in einem übertragenen topografischen Sinn verwendet wurde, der in westlichen Gegenden durch cwm verstärkt wurde.“

    Werbung

    Trends von " cwm "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "cwm" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of cwm

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "cwm"
    Werbung