Werbung

Bedeutung von cyan

cyan; grünlich-blau; türkis

Herkunft und Geschichte von cyan

cyan(n.)

„grünlich-blaue Farbe“, 1889, Abkürzung für cyan blue (1879), aus dem Griechischen kyanos „dunkelblau, dunkelblaue Emaille, Lapislazuli“, wahrscheinlich ein nicht-indo-europäisches Wort, aber vielleicht verwandt mit oder abgeleitet von Hethitisch *kuwanna(n)- „kupferblau“.

Verknüpfte Einträge

„Blaue Krankheit“, das „blaue Gelbsucht“ der Alten, 1820, medizinisches Latein, abgeleitet vom Griechischen kyanosis, was von kyanos „dunkelblaue Farbe“ kommt (siehe cyan) + -osis. Auch cyanopathy genannt. Sie wird durch eine unzureichende Zirkulation und Sauerstoffversorgung des Blutes verursacht.

Das Wortbildungselement, das in der Wissenschaft für den Kohlenstoff-Stickstoff-Verbindungstyp verwendet wird, stammt von einer lateinisierten Form des griechischen kyanos, was „dunkelblau“ bedeutet (siehe cyan).

Der direkte Ursprung seiner wissenschaftlichen Verwendung liegt im französischen cyanogène, dem Namen, den Gay-Lussac dem Verbindungsradikal gab. Er nannte es so, weil es zuerst durch Erhitzen des Farbpigmentpulvers gewonnen wurde, das als Preußisch Blau bekannt ist (siehe Prussian).

The cyanogen radical was one of the first examples of a 'compound radical' and was of importance in the development of structural chemistry during the next forty years. [Flood, "Origins of Chemical Names"]
Der Cyanogen-Radikal war eines der ersten Beispiele für einen „Verbindungsradikal“ und spielte eine wichtige Rolle in der Entwicklung der Strukturchemie in den nächsten vierzig Jahren. [Flood, „Origins of Chemical Names“]
    Werbung

    Trends von " cyan "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "cyan" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of cyan

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "cyan"
    Werbung