Werbung

Bedeutung von deleterious

schädlich; schädigend; giftig

Herkunft und Geschichte von deleterious

deleterious(adj.)

In den 1640er Jahren wurde das Wort verwendet, um etwas als „schädlich“ oder „giftig“ zu beschreiben. Es stammt aus dem Mittellateinischen deleterius, das wiederum aus dem Griechischen dēlētērios abgeleitet ist und „noxious“ bedeutet. Der Ursprung liegt bei dēlētēr, was so viel wie „Zerstörer“ heißt, und geht zurück auf dēlēisthai, was „verletzen“ oder „schaden“ bedeutet. Beekes bemerkt dazu, dass das Verb wahrscheinlich nicht indoeuropäisch ist, also vorgriechischen Ursprungs sein könnte. Ab 1823 fand es auch Verwendung in dem Sinne, dass etwas „geistig oder moralisch schädlich oder verletzend“ ist. Verwandte Begriffe sind Deleteriously und deleteriousness.

Werbung

Trends von " deleterious "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"deleterious" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of deleterious

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "deleterious"
Werbung