Werbung

Bedeutung von dialling

Wählen; Anrufen; Ziffernwahl

Herkunft und Geschichte von dialling

dialling(n.)

Das Wort „dialing“ stammt aus den 1560er Jahren und bezeichnete ursprünglich „die Kunst, Zifferblätter zu konstruieren“. Daraus entwickelte sich die Bedeutung „die Wissenschaft, die Zeit mit einer Sonnenuhr zu messen“. Es handelt sich um ein substantiviertes Verb, das von dial abgeleitet ist. Verwandt ist der Begriff Dialist.

Verknüpfte Einträge

Im frühen 15. Jahrhundert bezeichnete das Wort „Zifferblatt“ ein „Sonnenuhr, ein Instrument, das die Tageszeit durch einen Schatten anzeigt, der auf eine graduierte Fläche geworfen wird.“ Zuvor, im Mittelalter, wurde es auch für das „Zifferblatt eines Kompasses“ verwendet (Mitte des 14. Jahrhunderts). Der Ursprung liegt im Altfranzösischen dyal, das vermutlich aus dem Mittellateinischen dialis stammt, was „täglich“ bedeutet und vom Lateinischen dies für „Tag“ abgeleitet ist. Diese Wurzel geht auf die indogermanische Wurzel *dyeu- zurück, die „scheinen“ bedeutet. Möglicherweise entstand das Wort aus einer lateinischen Wendung wie rota dialis, was so viel wie „tägliches Rad“ bedeutet.

Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Bedeutung weiter und bezog sich auf jede runde Platte oder Fläche, über die ein Zeiger bewegt wird, um Informationen über die Maschine, an der sie angebracht ist, anzuzeigen. Die spezifische Bedeutung als „Zifferblatt einer Uhr, auf dem Stunden und Minuten markiert sind und über das die Zeiger bewegen“ entstand im Mittel des 15. Jahrhunderts.

Die telefontechnische Bedeutung „runde Platte, die mit Zahlen und Buchstaben markiert ist und gedreht werden kann, um eine Verbindung herzustellen“ stammt aus dem Jahr 1879. Dies führte zur Prägung des Begriffs dial tone (1921), was „das Signal zum Wählen“ bedeutet. Der Begriff Dial-plate ist seit den 1680er Jahren belegt.

    Werbung

    Trends von " dialling "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "dialling" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of dialling

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "dialling"
    Werbung