Werbung

Bedeutung von dining

Essen; Speisen; Esszimmer

Herkunft und Geschichte von dining

dining(n.)

Um 1400 entstand das Wort „dining“, das so viel wie „Festmahl, ein Festessen“ bedeutet. Es handelt sich um ein nominalisiertes Verb, das von dine (verb) abgeleitet ist. Der Begriff Dining-room, also „Raum, in dem die Hauptmahlzeiten eingenommen werden“, ist seit etwa 1600 belegt. Der Speisewagen der Eisenbahn, dining-car, taucht erstmals 1838 auf.

Verknüpfte Einträge

Um 1300 wurde das Wort dinen verwendet, was so viel bedeutet wie „die Hauptmahlzeit des Tages einnehmen, zu Abend essen“. Es hatte auch die allgemeinere Bedeutung „essen“. Der Ursprung liegt im Altfranzösischen disner, was „zu Abend essen, eine Mahlzeit einnehmen“ bedeutet (im modernen Französisch dîner). Ursprünglich bezog es sich darauf, „die erste Mahlzeit des Tages einzunehmen“ und stammt vom galloromanischen *desjunare ab, was „das Fasten brechen“ bedeutet. Dieses wiederum kommt aus dem Vulgärlateinischen *disjejunare, das sich aus dis- (was „aufheben, das Gegenteil tun“ bedeutet; siehe dis-) und dem Spätlateinischen jejunare („fasten“) zusammensetzt. Letzteres stammt vom Lateinischen iejunus ab, was „fastend, hungrig, nicht essend“ bedeutet (siehe jejune).

Die transitive Bedeutung „jemandem ein Abendessen geben“ entstand im späten 14. Jahrhundert. Der Ausdruck dine out, was so viel heißt wie „außerhalb essen, das Abendessen nicht zu Hause einnehmen“, wurde um 1758 geprägt.

    Werbung

    Trends von " dining "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "dining" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of dining

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "dining"
    Werbung