Werbung

Bedeutung von dissipated

verschwenderisch; ausschweifend; zügellos

Herkunft und Geschichte von dissipated

dissipated(adj.)

Um 1600 herum bedeutete es „zerstreut, verschwendet, verprasst“, und war ein Partizipial-Adjektiv von dissipate (Verb). Bereits 1744 fand man es in der Bedeutung „gekennzeichnet durch extravagante, übermäßige oder zügellose Vergnügungen, maßlos“.

Verknüpfte Einträge

Frühes 15. Jahrhundert, dissipaten, „in alle Richtungen zerstreuen oder vertreiben“, abgeleitet vom lateinischen dissipatus, dem Partizip Perfekt von dissipare „verbreiten, zerstreuen, dispersieren; verschwenden, zerfallen lassen“. Dies setzt sich zusammen aus dis- „auseinander“ (siehe dis-) und supare „werfen, streuen“, das offenbar aus einer rekonstruierten indoeuropäischen Wurzel *supi- „werfen, schleudern, werfen“ stammt (verwandt mit dem litauischen supu, supti „schwingen, wiegen“ und dem altslawischen supo „streuen“).

Die intransitive Bedeutung „zerstreut oder dispersiert werden, durch Verbreitung verschwinden“ entwickelte sich in den 1620er Jahren; die Bedeutung „verschwenderisch ausgeben, durch törichte Ausgaben zerstreuen“ entstand in den 1680er Jahren. Verwandte Begriffe: Dissipated; dissipates; dissipating.

    Werbung

    Trends von " dissipated "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "dissipated" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of dissipated

    Werbung
    Trends
    Werbung