Werbung

Bedeutung von doo-wop

Vokalmusikstil; Gesang von Gruppen; meist a cappella oder mit minimaler Instrumentation

Herkunft und Geschichte von doo-wop

doo-wop

Der Stil der Musik amerikanischer Gesangsgruppen, der in der Regel a cappella oder mit minimaler Instrumentierung aufgeführt wird. Der Begriff stammt aus dem Jahr 1958 und bezieht sich auf ein typisches Beispiel für die sinnfreien Harmoniefrauen, die unter der Gesangsstimme gesungen werden. Dieses spezielle Beispiel, doo-wop, ist seit Mitte der 1950er Jahre belegt. Vergleiche bebop, scat (n.1).

Verknüpfte Einträge

1944, abgeleitet von bebop, rebop, bop, – Nonsense-Wörter in Jazztexten, die mindestens seit 1928 belegt sind. Dieser Stil wird mit Charlie Parker und Dizzy Gillespie in Verbindung gebracht.

"nonsense patter sung to jazz," 1926, wahrscheinlich aus einem nachahmenden Ursprung, basierend auf einer der verwendeten Silben. Als Verb ab 1935 belegt. Verwandt: Scatting.

    Werbung

    Trends von " doo-wop "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "doo-wop" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of doo-wop

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "doo-wop"
    Werbung