Werbung

Bedeutung von dovecote

Taubenschlag; Taubenhaus

Herkunft und Geschichte von dovecote

dovecote(n.)

Das Wort dove-cote bezeichnet eine „kleine Struktur, die hoch über dem Boden errichtet ist, damit Tauben dort nisten und brüten können.“ Es taucht um 1400 auf (um 1200 bereits in Nachnamen), abgeleitet von dove (Substantiv) und cote.

Verknüpfte Einträge

"eine Hütte, ein kleines Haus," im Altenglischen cote, die feminine Form von cot (Plural cotu) "kleines Haus, Schlafzimmer, Unterschlupf;" siehe cottage. Ab dem frühen 15. Jahrhundert auch für Tierunterstände verwendet.

Vogel aus der Familie Columbidae, im frühen Mittelenglisch douve, 12. Jahrhundert, wahrscheinlich aus dem Altenglischen dufe- (nur in Zusammensetzungen zu finden), abgeleitet vom urgermanischen *dubon (auch die Quelle für das altfriesische duba, altnordische dufa, schwedische duva, mittelniederländische duve, niederländische duif, althochdeutsche tuba, deutsche Taube, gotische -dubo), möglicherweise verwandt mit Wörtern für „tauchen“, aber die genaue Anwendung ist unklar, es sei denn, sie bezieht sich irgendwie auf den Flug des Vogels.

Anfänglich auf alle Tauben angewendet, heute meist auf die Turteltaube beschränkt. Seit den frühen christlichen Zeiten ein Symbol für Sanftmut, Unschuld und zärtliche Zuneigung, auch für den Heiligen Geist (wie in Genesis 8,8-12), sowie für Frieden und Befreiung von Angst. Seit dem späten 14. Jahrhundert ein Kosewort. Die politische Bedeutung „Person, die Frieden befürwortet“ ist seit 1917 belegt, abgeleitet von dem christlichen dove of peace. Im Mittelenglischen gab es auch dovesse für „weibliche Taube“ (frühes 15. Jahrhundert).

    Werbung

    Trends von " dovecote "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "dovecote" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of dovecote

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "dovecote"
    Werbung