Werbung

Bedeutung von durian

Stachelfrucht; tropische Frucht mit starkem Geruch; Delikatesse in Südostasien

Herkunft und Geschichte von durian

durian(n.)

Die kugelförmige Frucht eines Baumes aus Indonesien, 1580er Jahre, stammt aus dem Malaiischen (Austronesisch) durian, abgeleitet von duri, was „Dorn“ oder „Stachel“ bedeutet. So genannt wegen seiner dornigen Schale.

The durian is deemed by the Siamese the king of fruits. Its smell is offensive to European sense, and I have heard it compared to the stink of carrion and onions mingled. But the exquisite flavour of the fruit renders even its fragrance attractive to its habitués, and it is the only fruit which has ever a considerable money-value in the Siamese market. [Sir John Bowring, "The Kingdom and People of Siam," London, 1857]
Die durian wird von den Siamern als der König der Früchte angesehen. Ihr Geruch ist für europäische Nasen unangenehm, und ich habe gehört, dass er mit dem Gestank von verwesendem Fleisch und Zwiebeln verglichen wird. Doch der exquisite Geschmack der Frucht macht selbst ihr Aroma für ihre habitués anziehend, und sie ist die einzige Frucht, die auf dem siamesischen Markt jemals einen nennenswerten Geldwert hatte. [Sir John Bowring, „Das Königreich und die Menschen von Siam“, London, 1857]
Werbung

Trends von " durian "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"durian" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of durian

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "durian"
Werbung