Werbung

Bedeutung von dynamite

Sprengstoff; etwas, das potenziell gefährlich ist; etwas, das dynamisch und ausgezeichnet ist

Herkunft und Geschichte von dynamite

dynamite(n.)

Ein kraftvolles Explosivmittel, das aus einer Mischung von Nitroglycerin mit einem Absorptionsmittel besteht. Es wurde 1867 geprägt, abgeleitet vom schwedischen dynamit, und erfunden von dem schwedischen Chemiker Alfred Nobel (1833-1896). Der Name stammt aus dem Griechischen dynamis, was „Kraft“ bedeutet (siehe auch dynamic (Adj.)), kombiniert mit -ite (2). Die bildliche Bedeutung von „etwas potenziell Gefährliches“ entstand 1922. Die positive Konnotation von „dynamisch und ausgezeichnet“ entwickelte sich in den mittleren 1960er Jahren, möglicherweise ursprünglich aus dem afroamerikanischen Sprachgebrauch.

dynamite(v.)

„Mit Dynamit sprengen oder zerstören“, ab 1878 belegt, abgeleitet von dynamite (Substantiv). Verwandt: Dynamited; dynamiting.

Verknüpfte Einträge

Um 1812 bezeichnete der Begriff „dynamisch“ alles, was mit mechanischen Kräften zu tun hat, die nicht im Gleichgewicht sind, also Kräfte, die Bewegung erzeugen (das Gegenteil von static). Er stammt aus dem Französischen dynamique, das der deutsche Mathematiker Gottfried Leibniz (1646-1716) 1691 einführte. Dieser Begriff wiederum geht auf das Griechische dynamikos zurück, was „mächtig“ bedeutet, und leitet sich von dynamis („Kraft“) ab. Das Wort dynasthai („fähig sein, Macht haben, stark genug sein“) ist ebenfalls griechischen Ursprungs, doch seine Wurzeln sind unklar. Die bildliche Verwendung von „dynamisch“ im Sinne von „aktiv, wirksam, energiegeladen“ fand 1856 in den Schriften von Emerson Eingang. Eine verwandte Form ist Dynamically.

Der chemische Salzzusatz, stammt aus dem Französischen -ite, eine Abwandlung von -ate (siehe -ate (3)).

    Werbung

    Trends von " dynamite "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "dynamite" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of dynamite

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "dynamite"
    Werbung