Werbung

Bedeutung von entelechy

Vollkommenheit; Wirklichkeit; Verwirklichung

Herkunft und Geschichte von entelechy

entelechy(n.)

Um 1600, aus der lateinisierten Form des griechischen entelekheia „Aktualität“ entlehnt, zusammengesetzt aus en „in“ (siehe en- (2)) + telei, Dativ von telos „Vollkommenheit“ (siehe telos) + ekhein „haben“ (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *segh- „halten“). Bei Aristoteles bezeichnet es „den Zustand, in dem eine Potenzialität zur Aktualität geworden ist.“

Verknüpfte Einträge

"ultimatives Objekt oder Ziel," 1904, in der Biologie, aus dem Griechischen telos "das Ende, die Grenze, das Ziel, die Erfüllung, den Abschluss," aus dem PIE *kwel-es-, abgeleitete Form der Wurzel *kwel- (1) "drehen, sich wenden; verweilen, wohnen," möglicherweise über die Vorstellung von "Wendepunkt (einer Rennstrecke, eines Feldes)."

Das Wortbildungselement bedeutet „nahe, bei, in, an, innerhalb“ und stammt aus dem Griechischen en, was „in“ bedeutet. Es ist verwandt mit dem Lateinischen in, das seinen Ursprung in der indogermanischen Wurzel *en hat, was ebenfalls „in“ bedeutet. Daher ist es auch mit en- (1) verwandt. In der Regel wird es vor den Lauten -p-, -b-, -m-, -l- und -r- zu em- assimiliert.

Werbung

Trends von " entelechy "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"entelechy" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of entelechy

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "entelechy"
Werbung