Werbung

Bedeutung von ephedrine

Ephedrin; Arzneimittel zur Behandlung von Asthma; Stimulans des zentralen Nervensystems

Herkunft und Geschichte von ephedrine

ephedrine(n.)

1889, benannt 1887 von dem japanischen organischen Chemiker Nagai Nagayoshi (1844-1929), aus der Pflanze ephedra, aus der es zuerst extrahiert wurde, + chemischer Suffix -ine (2).

Verknüpfte Einträge

Es handelt sich um eine Gattung von niedrigen, verzweigten Wüstensträuchern, die 1914 eingeführt wurde. Der Name stammt aus dem modernen Latein und wurde 1737 aus dem Griechischen ephedra übernommen. Plinius hatte so das Schachtelhalmgewächs benannt, was wörtlich „sitzend darauf“ bedeutet. Dies leitet sich von der weiblichen Form ephedros ab, die „sitzend oder darauf sitzend; in der Nähe sitzend“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus epi „auf“ (siehe epi-) und hedra „Sitz, Basis, Stuhl; Fläche eines geometrischen Körpers“. Letzteres stammt von der urindoeuropäischen Wurzel *sed- (1) „sitzen“. Warum genau dieser Name gewählt wurde, ist jedoch unklar.

Der Handelsname für eine Art von Amphetamin, 1933 eingeführt und 1935 von Smith, Kline & French Laboratories als Markennamen eingetragen. Er setzt sich zusammen aus benzoic (siehe benzene) und dem chemischen Suffix -edrine, das von ephedrine und ähnlichen Substanzen stammt. Chemisch betrachtet handelt es sich um ein Carbonat von Benzyl-Methyl-Carbinamin. Die umgangssprachliche Abkürzung benny ist seit 1955 belegt.

Werbung

Trends von " ephedrine "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"ephedrine" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of ephedrine

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "ephedrine"
Werbung