Werbung

Bedeutung von excavation

Ausgrabung; Aushub; Grabungsstätte

Herkunft und Geschichte von excavation

excavation(n.)

In den 1610er Jahren entstand das Wort im Sinne von "Aktion des Ausgrabens" und stammt vom lateinischen excavationem (im Nominativ excavatio), was so viel wie "Aushöhlung" bedeutet. Es handelt sich um ein Substantiv, das von dem Partizip des Verbs excavare abgeleitet ist, was "aushöhlen" bedeutet (siehe auch excavate). Die Bedeutung "ein ausgegrabener Ort" entwickelte sich erst im Jahr 1779.

Verknüpfte Einträge

„aushöhlen, durch Graben oder Schaufeln hohl machen oder überflüssiges Material entfernen“, 1590er Jahre, aus dem Lateinischen excavatus, dem Partizip Perfekt von excavare „aushöhlen“, abgeleitet von ex „aus“ (siehe ex-) + cavare „aushöhlen, hohl machen“, welches von cavus „Höhle“ stammt (aus der PIE-Wurzel *keue- „anschwillen“, auch „Gewölbe, Loch“). Verwandt: Excavated; excavating. In Cockerams „English Dictionarie“ (1623) findet sich das Verb excave „aushöhlen“.

    Werbung

    Trends von " excavation "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "excavation" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of excavation

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "excavation"
    Werbung