Werbung

Bedeutung von exfoliation

Abblättern; Abschälen; Hautpeeling

Herkunft und Geschichte von exfoliation

exfoliation(n.)

In den 1670er Jahren entstand das Substantiv, das den Vorgang des Abblätterns oder Abblätterns beschreibt, abgeleitet vom lateinischen exfoliare, was so viel wie „von Blättern befreien“ bedeutet (siehe exfoliate).

Verknüpfte Einträge

In den 1610er Jahren wurde das Wort als transitive Form verwendet, um „abwerfen, abblättern“ (von einer Oberfläche) zu beschreiben. Ab den 1670er Jahren fand man es dann intransitiv, um auszudrücken, dass etwas sich in dünnen, blattartigen Schichten ablöst oder abblättert. Der Ursprung liegt im Spätlateinischen exfoliatus, dem Partizip Perfekt von exfoliare, was so viel wie „von Blättern befreien“ bedeutet. Dies setzt sich zusammen aus ex, was „ab, aus“ bedeutet (siehe ex-), und folium, was „Blatt“ heißt. Letzteres stammt aus der indogermanischen Wurzel *bhel- (3), die „gedeihen, blühen“ bedeutet. Verwandte Begriffe sind Exfoliated und exfoliating.

    Werbung

    Trends von " exfoliation "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "exfoliation" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of exfoliation

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "exfoliation"
    Werbung