Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von fanatic
Herkunft und Geschichte von fanatic
fanatic(n.)
In den 1520er Jahren wurde das Wort „Fanatiker“ für „verrückte Person“ verwendet. Es stammt vom lateinischen fanaticus, was so viel wie „verrückt, begeistert, von einem Gott inspiriert“ bedeutet. Ursprünglich bezog es sich auch auf „wütend, verrückt“ und war mit „Tempel“ oder „Schrein“ verbunden, da es von fanum abgeleitet ist, was „geweihter Ort“ bedeutet. Es steht in Verbindung mit festus, was „festlich“ heißt (siehe feast (n.)). Die Bedeutung „eifrige Person, von Begeisterung erfüllte Person“ entwickelte sich in den 1640er Jahren. Als Adjektiv tauchte es im Englischen in den 1530er Jahren auf und bedeutete zunächst „wütend“. Später, insbesondere in der Religionskritik der Nonkonformisten, wurde es verwendet, um „übermäßige Begeisterung“ zu beschreiben, was ebenfalls aus den 1640er Jahren stammt.
A fanatic is someone who can't change his mind and won't change the subject. [attributed to Winston Churchill]
Ein Fanatiker ist jemand, der seine Meinung nicht ändern kann und das Thema nicht wechseln wird. [Winston Churchill zugeschrieben]
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " fanatic "
"fanatic" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of fanatic
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.