Werbung

Bedeutung von fatwa

religiöse Rechtsentscheidung; fatwa

Herkunft und Geschichte von fatwa

fatwa(n.)

In den 1620er Jahren aus dem Arabischen fetwa übernommen, was so viel wie „eine Entscheidung, die von einem Mufti gegeben wird“ bedeutet. Es steht im Zusammenhang mit fata, was „durch eine rechtliche Entscheidung anweisen“ heißt. Im Englischen wurde es 1989 populär, als der iranische Ayatollah Khomeini ein Urteil verkündete, das den Autor Salman Rushdie zum Tode verurteilte, weil er „Die satanischen Verse“ (1988) veröffentlicht hatte. Dieses Urteil wurde 1998 aufgehoben.

Verknüpfte Einträge

In den 1580er Jahren bezeichnete muphtie den „offiziellen Kopf der Staatsreligion in der Türkei“. Das Wort stammt aus dem Arabischen mufti, was „Richter“ bedeutet. Es handelt sich um das aktive Partizip (mit dem prägenden Präfix mu-) von afta, was so viel wie „geben“ heißt, und die konjugierte Form von fata, was „er gab ein (rechtliches) Urteil“ bedeutet. (Siehe auch fatwa.)

    Werbung

    Trends von " fatwa "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "fatwa" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of fatwa

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "fatwa"
    Werbung