Werbung

Bedeutung von fawning

schmeichelnd; unterwürfig; kriecherisch

Herkunft und Geschichte von fawning

fawning(adj.)

"kriechend, unterwürfig," Mitte des 14. Jahrhunderts, Partizip Präsens Adjektiv von fawn (Verb). Verwandt: Fawningly.

Verknüpfte Einträge

Im Mittelenglischen faunen, abgeleitet vom Altenglischen fagnian, was so viel wie „sich freuen, froh sein, jubeln, applaudieren“ bedeutet. Es stammt von fægen ab, was „froh“ bedeutet (siehe fain). Im Mittelenglischen wurde es oft verwendet, um Ausdrucksformen der Freude zu beschreiben, insbesondere wenn ein Hund mit dem Schwanz wedelt (frühes 14. Jahrhundert). Daraus entwickelte sich die Bedeutung „Gunst erlangen, schmeicheln, unterwürfig handeln“ (frühes 15. Jahrhundert). Verwandt sind die Begriffe: Fawned und fawning.

    Werbung

    Trends von " fawning "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "fawning" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of fawning

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "fawning"
    Werbung