Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von fawn
Herkunft und Geschichte von fawn
fawn(n.)
„junges Reh“, Mitte des 14. Jahrhunderts, aus dem anglo-französischen (Ende des 13. Jahrhunderts), altfranzösischen (12. Jahrhundert) faon, feon „junges Tier“, insbesondere „junges Reh“, aus dem vulgärlateinischen *fetonem (im Nominativ *feto), abgeleitet vom lateinischen fetus „eine Geburt; ein Nachkomme“ (aus der suffigierten Form der PIE-Wurzel *dhe(i)- „saugen“). Es wurde früher für die Jungen aller Tiere verwendet, sogar in der privaten Übersetzung der Psalmen von König Jakob I., doch seit dem 15. Jahrhundert hat sich die Bedeutung hauptsächlich auf Rehe beschränkt. Die Farbverwendung ist seit 1881 belegt.
fawn(v.)
Im Mittelenglischen faunen, abgeleitet vom Altenglischen fagnian, was so viel wie „sich freuen, froh sein, jubeln, applaudieren“ bedeutet. Es stammt von fægen ab, was „froh“ bedeutet (siehe fain). Im Mittelenglischen wurde es oft verwendet, um Ausdrucksformen der Freude zu beschreiben, insbesondere wenn ein Hund mit dem Schwanz wedelt (frühes 14. Jahrhundert). Daraus entwickelte sich die Bedeutung „Gunst erlangen, schmeicheln, unterwürfig handeln“ (frühes 15. Jahrhundert). Verwandt sind die Begriffe: Fawned und fawning.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " fawn "
"fawn" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of fawn
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.