Werbung

Bedeutung von feelings

Gefühle; Empfindungen; Emotionen

Herkunft und Geschichte von feelings

feelings(n.)

"zarte oder empfindliche Seite der eigenen Natur," 1771, abgeleitet von der Pluralform von feeling.

Verknüpfte Einträge

Ende des 12. Jahrhunderts entstand das Substantiv „feeling“ im Sinne von „Berührung“ oder „Gefühl“, abgeleitet vom Verb feel. Im Mittelenglischen entwickelte sich im 14. Jahrhundert die Bedeutung „bewusste Emotion“. Etwa im 15. Jahrhundert wurde es dann auch verwendet, um „Meinung“ oder „Einschätzung“ auszudrücken, also das, was jemand über etwas empfindet. Die Bedeutung „Fähigkeit zu fühlen“ kam schließlich in den 1580er Jahren auf.

    Werbung

    Trends von " feelings "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "feelings" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of feelings

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "feelings"
    Werbung