Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von feign
Herkunft und Geschichte von feign
feign(v.)
Im 17. Jahrhundert wurde fain, fein neu geschrieben, abgeleitet vom Mittelenglischen feinen, feynen. Es bedeutete „verbergen oder verschleiern (Betrug, Unehrlichkeit, die eigene Absicht); heucheln, falsche Vorwände machen, lügen; so tun als ob“ (um 1300). Der Ursprung liegt im Altfranzösischen feindre, was „zögern, wanken; träge sein; Mutlosigkeit zeigen; Schwäche zeigen“ bedeutete. Es konnte auch transitiv verwendet werden, also „formen, gestalten; darstellen, repräsentieren; heucheln, vortäuschen; nachahmen“ (12. Jahrhundert). Das Wort stammt vom Lateinischen fingere, was „berühren, handhaben; erfinden; fabrizieren, verändern, umformen“ bedeutet (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *dheigh-, die „formen, bauen“ bedeutet).
Ab Ende des 14. Jahrhunderts wurde es verwendet, um „eine Handlung oder Emotion zu simulieren“ zu beschreiben. Verwandte Begriffe sind Feigned und feigning. Die ältere Schreibweise ähnelt der von faint, feint, aber dieses Wort nahm ein -g- an, um dem französischen Partizip Präsens feign- und dem lateinischen Verb nachzueifern.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " feign "
"feign" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of feign
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.