Werbung

Bedeutung von feminist

Feministin; Verfechterin der Gleichstellung der Geschlechter; Anhängerin des Feminismus

Herkunft und Geschichte von feminist

feminist(n.)

1892 aus dem Französischen féministe (1872); siehe auch feminism. Als Adjektiv bereits 1894 verwendet. Womanist wurde manchmal als einheimische Alternative ausprobiert. Femalist war bereits als „Verehrer der Frauen, ein Galan“ (1610er Jahre) vergeben. Shaw prägte hominist für „jemanden, der für Männer die Rechte und Privilegien einfordert, die traditionell Frauen zugestanden werden.“

Verknüpfte Einträge

Im Jahr 1851 bezeichnete es die „Eigenschaften von Frauen“; 1895 stand es für die „Einigung für die Rechte der Frauen“. Der Begriff stammt aus dem Französischen féminisme (1837) und setzt sich zusammen aus feminine und -ism. In der Biologie wird es auch verwendet, um die „Entwicklung weiblicher sekundärer Geschlechtsmerkmale bei einem Männchen“ zu beschreiben, was 1875 erstmals dokumentiert wurde.

1903 (Bernard Shaw), "one who advocates for men the rights and privileges reserved for women," from Latin homo (genitive hominis) "man" (see homunculus) on model of feminist (q.v.).

    Werbung

    Trends von " feminist "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "feminist" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of feminist

    Werbung
    Trends
    Werbung