Werbung

Bedeutung von flexuous

biegungsreich; gewunden; sinuous

Herkunft und Geschichte von flexuous

flexuous(adj.)

„voller Biegungen oder Kurven, gewunden, schlangenförmig“, um 1600, aus dem Lateinischen flexuosus, abgeleitet von flexus (Substantiv) „eine Biegung“, von flectere „biegen“ (siehe flexible). Ab den 1620er Jahren auch im Sinne von „wellig“ verwendet.

Verknüpfte Einträge

Anfang des 15. Jahrhunderts wurde das Wort verwendet, um etwas zu beschreiben, das „in der Lage ist, gebogen zu werden; geistig oder spirituell biegsam“ ist. Es stammt aus dem Altfranzösischen flexible oder direkt aus dem Lateinischen flexibilis, was so viel wie „das gebogen werden kann, biegsam, flexibel, nachgiebig“ bedeutet. Im übertragenen Sinne wurde es auch für „lenkbar, wechselhaft“ verwendet. Der Wortstamm flex- leitet sich vom lateinischen flectere ab, was „biegen“ bedeutet, dessen Ursprung jedoch unklar bleibt. Die Formen flexile (1630er Jahre) und flexive (1620er Jahre) sind heute selten geworden. Verwandte Begriffe sind Flexibly. Im Wörterbuch von Coles (1717) findet sich das Wort flexiloquent, das „Worte von zweideutiger oder doppelter Bedeutung sprechend“ bedeutet.

    Werbung

    Trends von " flexuous "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "flexuous" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of flexuous

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "flexuous"
    Werbung