Werbung

Bedeutung von fluke

Flunder; Glückstreffer; Schwanzflosse (von einem Wal)

Herkunft und Geschichte von fluke

fluke(n.1)

"flache Enden eines Ankerarms," 1560er Jahre, möglicherweise abgeleitet von fluke (n.3) "Flunder," wegen der ähnlichen Form, oder aus dem Niederdeutschen flügel "Flügel." Die übertragene Bedeutung "Walflosse" (im Plural, flukes) stammt aus dem Jahr 1725, benannt nach der Ähnlichkeit.

fluke(n.2)

„Glückstreffer, Zufallstreffer“, 1857, auch flook, soll ursprünglich ein glücklicher Schuss beim Billard gewesen sein, dessen Herkunft unklar ist. Das Century Dictionary verbindet es mit fluke (n.1) in Bezug auf die Fluken des Wals, die ihm helfen, sich schnell fortzubewegen (das go a-fluking oder eine ähnliche Variante, „sehr schnell fahren“, findet sich in Dana, Smyth und anderen Seemannsbüchern dieser Zeit). Das Oxford English Dictionary (2. Auflage, Print) lässt nur zu, dass es „möglicherweise aus dem englischen Dialekt stammt“.

fluke(n.3)

"Flunder," aus dem Altenglischen floc für "Flunder," verwandt mit dem Altisländischen floke für "Flunder" und flak für "Scheibe, Eisscholle." Dies stammt aus dem Urgermanischen *flok- und hat seine Wurzeln im Proto-Indoeuropäischen *plak- (1), was "flach sein" bedeutet. Der parasitäre Wurm (ab den 1660er Jahren) erhielt seinen Namen aufgrund seiner ähnlichen Form.

Verknüpfte Einträge

"Jeder Stein, der sich leicht in Platten spalten lässt," 1730, abgeleitet von flag (n.2) "flacher, gespaltenen Stein" + stone (n.).

„dünnes, flaches Stück Schnee; ein Partikel“, Anfang des 14. Jahrhunderts, auch flauke, flagge, dessen Ursprung ungewiss ist, möglicherweise aus dem Altenglischen *flacca „Schneeflocken“ oder aus dem verwandten Altnordischen flak „flaches Stück“, abgeleitet vom Urgermanischen *flakaz (auch Quelle des Mittelniederländischen vlac, Niederländischen vlak „flach, eben“, Mittelhochdeutschen vlach, Deutschen Flocke „Flocke“); stammt von der PIE-Wurzel *plak- (1) „flach sein“. Ab dem späten 14. Jahrhundert auch als „ein Fleck, ein Punkt“ verwendet.

Werbung

Trends von " fluke "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"fluke" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of fluke

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "fluke"
Werbung