Werbung

Bedeutung von fluorescence

Fluoreszenz; Eigenschaft des Leuchtens unter ultraviolettem Licht; kurzzeitige Lichtemission

Herkunft und Geschichte von fluorescence

fluorescence(n.)

Im Jahr 1852 prägte der englische Mathematiker und Physiker Sir George G. Stokes (1819-1903 den Begriff für die "Eigenschaft, im ultravioletten Licht zu leuchten." Er leitete ihn von fluorspar (siehe fluorine) ab, da er dieses Phänomen dort zuerst bemerkte. Das Wort endet auf -escence, ähnlich wie bei phosphorescence.

Verknüpfte Einträge

Ein nichtmetallisches Element, das 1813 von dem englischen Chemiker Sir Humphry Davy geprägt wurde. Der Name stammt von fluorspar (Kalziumfluorid, heute fluorite), dem Begriff aus dem späten 18. Jahrhundert für das Mineral, in dem es zuerst entdeckt wurde (siehe fluor). Der chemische Suffix -ine (2) wurde hinzugefügt. Das Element wurde jedoch erst 1886 isoliert. Verwandte Begriffe sind Fluorinate und fluorination.

"eine Eigenschaft bestimmter Körper, ohne Verbrennung leuchtend zu werden," 1796, aus dem Französischen phosphorescence (1788) oder vom englischen Verb phosphoresce "ohne Verbrennung Licht abgeben" (1794; siehe phosphorous) + -ence.

Werbung

Trends von " fluorescence "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"fluorescence" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of fluorescence

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "fluorescence"
Werbung