Werbung

Bedeutung von forbore

enthalten; sich zurückhalten; absehen von

Herkunft und Geschichte von forbore

forbore

Vergangenheit von forbear (v.).

Verknüpfte Einträge

„sich enthalten“, im Altenglischen forberan „sich gegen etwas auflehnen, seine Gefühle kontrollieren, sich enthalten, sich zurückhalten; tolerieren, ertragen“ (Vergangenheit forbær, Partizip Perfekt forboren), abgeleitet von for- + beran „tragen, ertragen“ (siehe bear (v.)). Verwandt sind: Forbearer; forbearing; forbore. Ähnlich gebildet sind das Althochdeutsche ferberen und das Gotische frabairan, die beide „ertragen“ bedeuten.

    Werbung

    Trends von " forbore "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "forbore" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of forbore

    Werbung
    Trends
    Werbung