Werbung

Bedeutung von frippery

Alte Kleidung; Schund; übertriebener Schmuck

Herkunft und Geschichte von frippery

frippery(n.)

In den 1560er Jahren bezeichnete das Wort „frippery“ „alte Kleidung, abgetragene Garben“. Es stammt aus dem Französischen friperie, was so viel wie „alte Kleider, ein Geschäft für alte Kleidung“ bedeutet. Ursprünglich kommt es aus dem Altfranzösischen freperie oder feuperie, was im 13. Jahrhundert „alte Lumpen, Unrat, alte Kleider“ bedeutete. Diese Begriffe leiten sich von frepe oder feupe ab, was „Fransen; Lumpen, alte Kleider“ bedeutet, und wiederum aus dem Spätlateinischen faluppa für „Späne, Splitter, Stroh, Fasern“ stammt. Die Grundidee dahinter ist, dass es sich um „abgenutzte Dinge handelt, Kleidung, die zu Lumpen zerfetzt ist“. Die ironische Bedeutung „Prachtstücke“ (aber mit einem Hauch von Schund) entwickelte sich in den 1630er Jahren.

Werbung

Trends von " frippery "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"frippery" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of frippery

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "frippery"
Werbung