Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von frisk
Herkunft und Geschichte von frisk
frisk(v.)
In den 1510er Jahren bedeutete es „tanzen, herumtollen“. Das Wort stammt von dem mittelenglichen Adjektiv frisk, was so viel wie „lebhaft“ bedeutet und im Mittelhochdeutschen von dem französischen frisque abgeleitet ist, das „lebhaft, munter“ sowie „frisch, neu; fröhlich, belebt“ (13. Jahrhundert) bedeutete. Letztlich hat es seinen Ursprung in einer germanischen Quelle, vergleichbar mit dem mittelniederländischen vrisch für „frisch“ und dem althochdeutschen frisc für „lebhaft“. Siehe auch fresh (Adjektiv 1). Die Bedeutung „abklopfen bei einer Durchsuchung“ wurde erstmals 1781 belegt. Verwandte Formen sind Frisked und frisking. Als Substantiv, was „ein Herumtollen, ein Spiel“ bedeutet, taucht es in den 1520er Jahren auf.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " frisk "
"frisk" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of frisk
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.